• • • Die Abenteuer eines Franzosen in Deutschland (und anderswo).
Ich erzähle euch meine Geschichte in Deutschland. Wer bin ich ? Wo will ich hin ? Was habe ich gern ? Warum bin ich da ? Woran denke ich ? Worauf habe ich Lust ? Kommt mit mir, hört mich zu !
In Elsaß war ich fast in Deutschland. Wegen der deutschen Namen von vielen Orten habe ich das gedacht. Viele von uns kennen die Geschichte Frankreichs und Deutschlands, die Kriege um Elsaß zu kontrollieren. Für die Franzosen war Elsaß französische, und der Rhein ist die Grenze. Für die Deutschen war Elsaß und Nordlothringen deutsche, wegen der Kultur, der Sprache, usw. Heute ist diese Region in Frankreich. Trotzdem sprechen viele Menschen dort deutsche Dialekte der Region und manchmal Hochdeutsch. Viele Ortenamen sind deutsch (oder kommen aus den deutschen Dialekten). Wenn man auf einer Autobahn fährt könnten er manchmal denken, das er in Deutschland ist. Das finde ich sehr lustig.
Straßburg wird meine neue offizielle Adresse in Frankreich. Warum ? Darum ! Ich habe es nicht gewählt, trotzdem ist es so. Aber Straßburg ist eine interessante Stadt : sie liegt an der Grenze am Rhein. Danach ihr ist Deutschland. Straßburg ist auch eine der Hauptstädte Europas. Die zwei anderen sind Luxemburg (Luxemburg) und Brüssel (Belgien). Das Gebäude des europäischen Parlaments ist ein Symbol der Stadt geworden. Straßburg war damals die Zeuge der Streite zwischen Frankreich und Deutschland. Heute ist sie die Zeuge der (schwierigen) europäischen Ausführung.
Jeder von uns kennt diesen Spruch : « die Wände haben Ohren ». Heute habe ich einen kleinen Spaziergang mit einem Freund durch die Freiburg gemacht. Wir haben den Spruch an der Wand eines Parkplatzes gelesen. Damit gab es eine Person aufgezeichnet, als ob sie uns zuhörte. Wir kennen die Bedeutung dieses Spruch : wenn man denkt, dass er allein ist, und spricht mit jemandem, vielleicht gibt es jemanden, der sie hören kann. Ich werde nicht mehr sagen, wir wissen schon...
Aber ein Mal, als ich Kind war, habe ich in einer Fernsehserie von den USA gehört :
« - Die Wände haben Ohren...
- Leider haben die Ohren keine Wände. »
Diese Antwort wurde von einem Mädchen gesagt. Sie antworte einem Mann, der ihr Gespräch gehört hatte.
Ich habe an diese Antwort gedacht, und ich hatte verstanden, dass die Leute viele hören. Manchmal würde es besser, nichts zu hören. Leider wenn jemand etwas gehört hat, kann er meistens nicht machen, als ob er nichts gehört hatte.
Zum Beispiel, wenn man in der U-Bahn sitzt, und gibt es jemanden vor ihm, der telefoniert, kann man das Gespräch hören, und zuhören. Das sieht unhöflich aus, aber was kann man dagegen tun? Die Ohren haben keine Wände !
Ein anderes Beispiel, wenn man ein Geheimnis sagen würde, und er nach der Stille fragen würde, müsste er wissen, dass was die Ohren gehört hätten, könnten nicht vergessen werden. Sogar wenn der « Vertraute » es versprochen hätte.
Die Ohren haben keine Wände. Deswegen muss man aufpassen, wenn er mit anderen Leuten spricht, weil man kann nicht allem vertrauen.
Heute Nachmittag, nach einem langen und schwierigen Tag, habe ich zu Hause eine Post bekommen. In dieser Post gab es einen Brief und eine grüne Wahlbenachrichtigungskarte. Ich konnte das nicht glauben. Ich hatte vergessen, dass die Europäischen können für die lokalen Wahlen wählen. Ich werde im Februar die Mitglieder meiner Bezirksversammlung wählen.
Aber ich habe keine Ahnung, wen zu wählen. Ich wohne in der Stadt seit fast 9 Monaten, und ich kenne nicht die Leute der Parteien meines Bezirks. Ich kenne die Theorie der Parteien, ich kenne den Unterschied zwischen CDU, SPD, FDP, die Grünen, die Linke, NPD... Aber die theoretischen Ideen stellen nicht die Personen dar. Ich habe das Wahlrecht, deswegen werde ich wählen, aber ich kenne ich die Leute, vielleicht sollte ich « Weiß wählen ».
Wegen meiner Staatsangehörigkeit kann ich in Deutschland wählen, aber ich fühle mich unwohl. Wieso ? Weil es in Deutschland Leute gibt, die dort seit vielen Jahren leben, aber sie dürfen nicht wählen. Für mich es ist wie ein Gewissensfrage, weil ich Ausländer bin, und die Anderen auch. Aber vor dem Gesetz sind wir nicht gleich : es gibt die Ausländer aus Europa, und die Ausländer aus anderen Ländern. Weil ich die Sachen nicht wechseln kann, und wegen meinem Wahlrecht, muss ich meine Stimme geben, für die, die das nicht dürfen.
Ich will nicht darüber sprechen, aber ich kann das nicht vergessen. Es gibt im Leben viele Sachen, die wir vergessen wollen, aber können wir nicht. Manchmal verlieren wir Freunde, Familie, Leute, die wir lieben. Die Zeit läuft, trotzdem tut es weh, wie am ersten Tag. Ich würde etwas finden, um die schlimmsten Sachen meines Lebens zu vergessen, aber habe ich keine Lösung gefunden.
Meistens, wenn wir denken, dass wir das geschafft haben, gibt es eine kleine Sache, ein kleines Lied, einen kleinen Spruch, das macht uns nicht wohl fühlen. Manchmal gehen wir am Weinten. Manchmal aber schwarzen Ideen. Wir können dagegen nichts tun, außer die Gefühle kommen lassen.
Ich habe nach diesem Jahr gelernt, dass die Schlechten Sachen immer gleich bleiben. Ich würde gerne ein Mal weinen, aber ich weiß, dass andere traurige Tage kommen werden.
Zwischen den traurigen Momenten und den glücklichen Tage erinnere mich an dieses Lied von der König der Löwen : Endlose Nacht. ''Ich weiß dass die Nacht vergeht, bald wird es morgen sein, bald wird es Morgen sein. Ich weiß dass die Wolken fliehen, bald kommt der Sonnenschein, bald kommt der Sonnenschein.''
der König der Löwen,Endlose Nacht
Wo ist das Sternenlicht?
Schwarz ist der Tag.
Wie find ich je wieder heim?
Heim- diesen leeren Traum.
Nahm mir die Nacht.
Vater, ich bin so allein.
Du wolltest bei mir sein,
Wann immer ich Hilfe brauch,
Wann immer ich ruf nach dir,
Doch du bist nicht da.
Ich lausche ins dunkel,
Ob ich deine Stimme hör
Ein Wort, nur ein Wort
Und schon vergeht der Albtraum.
Wann bricht der Morgen an?
Ooh, Endlose Nacht
Schlaflos ersehen ich den Tag.
Als du noch bei mir warst,
Sah ich den Weg
Vater, ich hab mich verirrt.
Du wolltest bei mir sein,
Wann immer ich Hilfe brauch,
Wann immer ich ruf nach dir,
Doch du bist nicht da.
Ich lausche ins Dunkel,
Ob ich deine Stimme hör.
Ein Wort, nur ein Wort
Und schon vergeht der Albtraum
Ich weiß dass die Nacht vergeht, bald wird es morgen sein, bald wird es Morgen sein.
Ich weiß dass die Wolken fliehen, bald kommt der Sonnenschein, bald kommt der Sonnenschein.
Ich weiß dass die Nacht vergeht, bald wird es morgen sein, bald wird es Morgen sein.
Ich weiß dass die Wolken fliehen, bald kommt der Sonnenschein, bald kommt der Sonnenschein.
Ich weiß, ja ich weiß, die Nacht vergeht (bald wird es Morgen sein)...
Ja ich weiß, ich weiß, die Wolken fliehen. (bald kommt der Sonnenschein)...
Ich weiß dass die Nacht vergeht und dann wird es Morgen sein.
Und dann hör ich dich tief in mir
Ich weiß dass die Nacht vergeht, ich weiß die Wolken flieh? n.
Oh dann wird es Morgen sein.
Dann wird es Morgen sein.
Wie alle Leute haben wir letztes Jahr ein frohes neues den Anderen gewünscht. Aber zwölf Tage später war der erste große Katastrophe des Jahres. Mehr als 250,000 Menschen würden von einem schlimmen Erdbeben in Haiti umgebracht. 2010 war ein schlimmes Jahr mit vielen Katastrophen, überall rund die Welt, sogar in unserer Nähe, und sie hatten früh angefangen. Deswegen frage ich mir, ob ich ein frohes neues wünschen sollte.
Mit diesen Informationen könnten wir sagen, dass es keine Sinn hat, ein frohes neues zu wünschen. Weil wir wissen, dass die Sachen jedes Jahr schlimmer werden. Aber die Leute, die positives Denken haben, würden sagen, dass wir hoffen bessere Zeiten. Deshalb wünschen wir ein frohes neues, sogar wenn es brenzlig wird.
Zum Schluss werde ich sagen :
jedes Jahr werden die Sachen schlimmer. Aber soll ich deshalb pessimistisch werden ? Nein. ''Es is zu spät, um pessimistisch zu werden'' (Y. Arthus-Bertrand). Trotz der schlechten Sachen erleben wir jeden Tag positive Dingen. Jedes Jahr passieren uns Sachen, die ''die schönsten unseres Lebens'' sind. Wir müssten die Zukunft mit einem positiven Denken ansehen. Vielleicht werden die Sachen nicht leichter, aber, mit der Hoffnung ist man starker in seinem Leben.