6.3.12

Günther, Hans und Jürgen.



Das ist eine der neuen Werbungen für Opel in Frankreich. Die ist so... ich hab das Wort vergessen.

Opel ist in Frankreich für die deutschen Werbungen mit französischen Untertiteln sehr berühmt. Renault hatte deshalb eine Parodie einer Werbung gemacht (aber es war auf "Deutschzösisch" mit französischem Untertitel und die Parodie war auch sehr witzig).

Dies Mal hat die Firma unterschiedet mit zwei anderen Clichés zu spielen : die "schönen blonden großen" deutschen Männer... mit drei "typischen" deutschen Namen. Hans, Günther und Jürgen.
 Sie könnten die drei Blonden "Heinz, Otto und Fritz" oder "Manfred, Horst und Wolfgang" nennen. Alte typische deutsche Namen, warum nicht? Es ist so Cliché !

Aber was ich am Schlimmsten finde ist, dass in einer der Werbungen, eine Frau sagt, dass sie Deutsch gelernt hat. Aber sie sagt nur "Ich bin nicht überrascht".
Entschuldigung, aber wenn ich irgendwo bin, und Deutsche Leute treffe, sage ich nicht "Ich bin nicht überrascht", bin ich direkt und mache ich einen echten Satz, damit ich ein echtes Gespräch haben kann.
Zum Beispiel, an der Stelle der Frau würde ich direkt sagen : "Es freut mich zu sehen, dass Sie ein sehr schönes und zuverlässiges Pack-Opel anbieten." (mit französischem Untertitel, natürlich !)
Warum das Team, das die Werbung gemacht hat, hat daran nicht gedacht? Warum hat dieses Team an einen so dummen Satz gedacht? Das ärgert mich (ein bisschen).

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire