Habt ihr diese (neue) Kontroverse über Beyoncé gehört ? Die ist wegen ihres neuen Videos "Countdown" gekommen.
Beyoncé VS Anne Teresa de Keersmaeker
Beyoncé hat zugegeben, sich bei ihrem Video "Countdown"
von der belgischen Choreografin Anne Teresa de Keersmaeker "inspiriert
haben" zu lassen. Na ja, "sich inspiriet haben zu lassen", das ist ja eine sehr gute Ausrede. Diese "Inspiration" wäre aber nur "einer der verschiedenen Einflüsse" auf den Clip gewesen. Sie hätte sich vor allem aus den 60er und 70er
Jahren anregen lassen, von Brigitte Bardot, Andy Warhol, Twiggy und
Diana Ross.
Aber wenn man den Clip ansieht, kann man sehen, dass Beyoncé hat mehr als "sich inspiriert lassen". De Keersmaeker beschuldigt deshalb Beyoncé zwei ihrer Choreografien, "Rosas danst Rosas" und "Achterland", plagiert zu haben. Und ich kann nichts dagegen sagen. Tut mir Leid.
Aber trotz der Kontroverse muss ich zugeben, dass ich den Clip mag. Und ihretwegen habe ich auch die Videos von de Keersmaeker gesehen. Und es sieht mir (sehr sehr) komisch aus, aber als ich die Videos gesehen habe, ist es mir die Bestätigung gekommen, dass ich mag (noch nicht liebe) gerne den modernen Tanz.
Na ja, es ist nicht gut zu plagieren. Aber ohne das würde ich Anne Teresa de Keersmaeker nicht kennenlernen (und mögen).
Countdown, Beyoncé Knowles (Uffizieller Video)
Rosas dans Rosas, Anne Teresa de Keersmaeker
Teil 3 : Video (ab 3:51 ist es interessant)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire